Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kaufmann, Dr. Ernst (1880)

Nachlass
Staatsarchiv Hamburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
In den zwanziger Jahren unterhielt Ernst Kaufmann in Hamburg eine Gemeinschaftspraxis, die Mitte der dreißiger Jahre zerbrach. 1938 beantragte er die Zulassung als "Rechtskonsulent", welche abgelehnt wurde. Nachdem der Versuch gescheitert war, nach Belgien auszuwandern, bemühte sich Ernst Kaufmann erneut un die Zulassung als "Rechtskonsulent". Diese wurde ihm 1940 erteilt. 1941 übernahm er die Praxis des im selben Jahr nach Guatemala ausgewanderten Dr. Manfred Zadik. Ernst Kaufmann wurde 1943/44 im KZ Auschwitz ermordet.
Beruf
Rechtsanwalt, Rechtskonsulent

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Umfangreiches Kanzleischriftgut (1928-1943)
Laufzeit
1928 - 1953
Umfang
0,95 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Nachlass wird geführt unter: 621-1 Firma Ernst Kaufmann. Vgl. jeweils die Firmenarchive: Alexander Bachur, Edgar Haas, Walter Schüler, Siegfried Urias und Walter Wulff.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang