Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hansing, Ludwig Georg Heinrich (1789 - 1861)

Nachlass
Staatsarchiv Hamburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1816 gründete Ludwig Georg Heinrich Hansing gemeinsam mit Friedrich Georg Martin Cropp die Fa. "Hansing & Cropp". Seit 1829 firmiert das Handelshaus unter "Hansing & Co". Ursprünglich mit Kommissionen, Im- und Exporten befasst, wandte sich die Fa. nach 1829 auch dem Reedereigeschäft zu. 1852 richtete sie eine regelmäßige Schiffsverbindung nach Rio de Janeiro und 1853 nach Pernambuco ein. Beide Hansing-Linien wurden nach Gründung der "Hamburg - Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft" (1871) verdrängt. 1853 gründete "Hansing & Co" eine Niederlassung in Sansibar. Das Hauptgeschäft der Fa. verlagerte sich nach Ostafrika. Während der nächsten beiden Jahrzehnte stand der Handel zwischen der West- und Ostküste Afrikas mit Kaurimuscheln aus Sansibar im Vordergrund; ab Mitte der sechsziger Jahre wurde die Einfuhr afrikanischer Produkte nach Europa verstärkt. In der Frage deutscher Erwerbungen in Ostafrika trat "Hansing & Co" für eine aktive Politik ein und unterstützte Carl Peters bei der Organisation seiner 1884 begonnenen Expedition in das ostafrikanische Festland, die zur Erwerbung der Kolonie "Deutsch-Ostafrika" führte.
Beruf
Kaufmann, Reeder

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
keine Angabe
Laufzeit
1852 - 1888
Umfang
0,25 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Nachlass wird geführt unter: 621-1 Firma Hansing & Co
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang