Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Sammet, Dr. Ingeborg Emma Auguste (1908 - 2005)

Nachlass
Staatsarchiv Hamburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Ingeborg Sammet kam im Jahre 1908 in Hamburg als einziges Kind des Kaufmanns Emil Sammet und seiner Ehefrau Wanda, geborene Weber, zur Welt. Nach dem Schulabschluss im Jahre 1925 besuchte sie die "Staatliche Allgemeine Gewerbeschule für das weibliche Geschlecht" und die "Gronesche Handels- und Sprachschule" in Hamburg, ehe sie Ende der zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre in Oxford und Grenoble an Ferienkursen für ausländische Studierende teilnahm. 1931 besuchte Ingeborg Sammet die "Höhere Privatschule Darmstadt" und legt im selben Jahr an der "Oberrealschule zu Heppenheim an der Bergstraße" die Reifeprüfung ab. Anschließend immatrikulierte sie sich an der "Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg" und begann, Medizin zu studieren. 1932 wechselte Ingeborg Sammet nach Hamburg; hier erhielt sie 1938 ihre Bestallungsurkunde als Ärztin und wurde ein Jahr später, 1939, promoviert. Ingeborg Sammet war als selbstständige Praktische Ärztin tätig. Die überlieferte Familienchronik der Sammets aus dem Jahre 1854 berichtet von Beziehungen der Schwiegermutter August Gotthilf Sammets, Catharina Maria Aberger (geb. Gräfin von Rosenthal), zum dänischen Königshaus im 18. Jahrhundert.
Beruf
Ärztin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Genealogie (1749(1939)-1937) / Persönliche Papiere: Ingeborg Sammet (1908(1912)-2005); Emil u. Wanda Sammet, geb. Weber (1881-1961) / Sonstiges Schriftgut (o.J., 1813, 1913)
Laufzeit
1854 - 2005
Umfang
weitere Angaben: Kleinbestand
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang