Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wagenschein, Martin (1886 - 1988)

Nachlass
Martin-Wagenschein-Archiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geboren am 3. Dezember 1896 in Gießen, verstorben am 3. April 1988 in Trautheim, 1902-1914 Realgymnasium in Gießen, 1914 Abitur und Immatrikulation an der Ludwigs-Universität in Gießen in den Fächern Mathematik, Physik und Geografie, 1920 Erstes Staatsexamen und Promotion, 1921 Beginn der Pädagogischen Ausbildung, 1922 Probejahr am Realgymnasium in Gießen, 1923 Zweites Staatsexamen und Ernennung zum Studienassesor, 1924-1933 Odenwaldschule, ab 1933 Schuldienst im Darmstädter Raum, 1933 Beitritt zur NS-Volkswohlfahrt und zum NS-Lehrerbund, 1938 Beitritt zur NSDAP, 1945-1954 Aufbauschule Traisa, 1940 Ernennung zum Oberstudienrat, 1954-1957 Schuldorf Bergstraße, 1957 Versetzung in den vorzeitigen schulischen Ruhestand, 1956-1978 Honorarprofessor in Tübingen, Martin Wagenschein war verheiratet mit Wera Biermer.
Beruf
Pädagoge
Biographische Quellen
www.martin-wagenschein.de/Archiv

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Bücher, Fotoalben, Tagebücher, Skizzenhefte, Urkunden, Vorlesungsschriften, Notizen
Umfang
weitere Angaben: keine Angaben
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Die Information stammt aus dem Jahr 1996.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang