Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Marfels, Raimund (1917 - 1990)

Nachlass
Kreisarchiv Stormarn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Raimund Marfels wurde am 11.03.1917 in Berlin geboren. 1946 kam er kriegsbedingt nach Bad Oldesloe und begann, obgleich kaufmännischer Angestellter, 1949 als Autodidakt ein neues Berufsleben. Er arbeitete als Bildreporter für die Deutsche Presseagentur (dpa) und verschiedene Zeitungen sowohl im Kreis Stormarn als auch überregional. 1957-1985 war er fester Mitarbeiter der Lokalredaktion Stormarn der "Lübecker Nachrichten". 1983 wurde ihm für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung die Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedaille verliehen. Am 26.10.1990 verstarb Raimund Marfels in Bad Oldesloe.
Beruf
Journalist, Fotograf
Biographische Quellen
Artikel 'Marfels, Raimund'. In: Stormarn-Lexikon, hrsg. von Barbara Günther. S. 236f. Wachholtz: Neumünster 2003. Günther, Barbara: Stormarn schwarz-weiß. Fotografien des Journalisten Raimund Marfels. Zeitgeschichte und kommunales Leben 1949-1989. Bad Oldesloe 1999.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Der Bestand I 1 'NL Raimund Marfels' besteht größtenteils aus den ca. 50.000 Abbildungen (6x6 cm Negative) sowie den von Marfels selbstgesammelten Zeitungsartikeln und einigen persönlichen Unterlagen. Die Abbildungen sind nach Orten und z.T. darunter noch nach Sachthemen gegliedert. Es werden v.a die Themen Politik und Verwaltung in Kreis und Gemeinden, Entwicklung der Dörfer und Städte, Ansiedlung von Gewerbe, Ausbau von Verkehrswegen und technischer Infrastruktur, gesellschaftliche Ereignisse, Alltag und Kultur sowie Verbrechen, Unfälle und Brandkatastrophen behandelt.
Laufzeit
1949 - 1989
Umfang
weitere Angaben: ca. 50.000 Abbildungen
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang