Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Halt, Hugo (1878 - 1959)

Nachlass
Kreisarchiv Ravensburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geb. in Sontheim, gest. in Ravensburg
Lehrer und Rektor der Volksschule in Aulendorf (Landkreis Ravensburg). Dort leitete er den katholischen Kirchenchor und den von ihm ins Leben gerufenen Sängerbund.
Seine kompositorische Tätigkeit erstreckte sich demzufolge vornehmlich auf Vokalmusik überwiegend geistlicher Natur, die er über seinen Verlag "Schwabenland" selbst vertrieb. Die Texte zu seinen Kompositionen verfasste er ebenso wie seine größtenteils unveröffentlicht gebliebenen Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke unter dem Pseudonym Hans Troßbach. Neben geistlichen Arbeiten finden sich in seinem Nachlass zahlreiche Gelegenheitstexte und -kompositionen sowie politische Texte. Aus ihnen wird in den Zwanziger Jahren eine monarchische, nationalkonservative Gesinnung deutlich; seine katholische Frömmigkeit brachte ihn in Gegnerschaft zum Nationalsozialismus, was schließlich zur Zwangsversetzung in den Ruhestand führte.
Beruf
Volksschullehrer, Chordirigent, Organist, Komponist
Pseudonym
Hans Troßbach
Biographische Quellen
Alfons Krießmann, Geschichte der katholischen Kirchenmusik in Württemberg von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 1939, S. 96.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
I. Korrespondenz, persönliche Dokumente; II. Studium, Lehrerberuf; III. Verlag "Schwabenland"; IV. Chöre (1. Katholischer Kirchenchor Aulendorf; 2. Sängerbund Aulendorf); V. Musikalischer Nachlass (1. Vokalmusik; 2. Instrumentalmusik; 3. Theorie); VI. Literarischer Nachlass; VII. Sammlungen; VIII. Notizbücher
Laufzeit
1878 - 1959
Umfang
1,9 lfdM.
weitere Angaben: 53 Bü.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang