Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hammer, Annetraud (1905 - 1942)

Nachlass
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Aufgewachsen in Stuttgart, 1932 zum freiwilligen Arbeitsdienst, 1933 Bezirksführerin des RADwJ, ab 1936 mit dem Rang einer "Stabshauptführerin". Im Zuge der Entnazifizierung von der Berufungskammer Va Stuttgart 1948 als "Mitläuferin" eingestuft (Staatsarchiv Ludwigsburg, Az. 37/17/8250 B 7516/48). Als aktive Mitarbeiterin in der "Notgemeinschaft der ehemaligen Arbeitsdienstangehörigen" Korrespondenz mit zahlreichen anderen ehemaligen RADwJ-Führerinnen seit 1947, erstellte 1974 eine "Chronik des Bezirks Württemberg - RADwJ".
Beruf
Bezirksführerin (Stabshauptführerin) des Reichsarbeitsdienstes Weibliche Jugend in Württemberg

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen über den Dienst als Bezirksführerin im Reichsarbeitsdienst Weibliche Jugend 1933-1945, Mitarbeit in der "Notgemeinschaft ehemaliger Arbeitsdienstangehöriger" 1947-1975; Material zur Chronik des Bezirks XII Württemberg des Reichsarbeitshauptdienstes weiblicher Jugend; Korrespondenz mit Mitgliedern des Reichsarbeitsdienstes; Fotoalben und -sammlungen; Erinnerungsstücke; Druckschriften des Reichsarbeitsdienstes sowie Literatur über diesen.
Laufzeit
1932 - 1986
Umfang
1,8 lfdM.
weitere Angaben: 148 Einheiten
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang