Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schröer, Alois (1907-2002)

Nachlass
Institut für religiöse Volkskunde e. V.

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1932 Priesterweihe, Dr. phil. und Dr. theol., Vikar in Gescher, 1937-1959 Domvikar und Präses des Collegium Heerde, 1961-1973 Professor für Kirchengeschichte des westfälischen Raumes an der Universität Münster, 1964-2000 Leiter der Abteilung Mittelalter und Neuzeit des Instituts für religiöse Volkskunde, e. V., Münster
Beruf
Geistlicher, katholischer; Professor für westfälische Kirchengeschichte, Münsterer Bistumshistoriker
Biographische Quellen
Reimund Haas - Reinhard Jüstel (Hrsg.), Kirche und Frömmigkeit in Westfalen. Gedenkschrift für Alois Schröer, (Westfalia Sacra, begründet von Heinrich Börsting und Alois Schröer, hrsg. von Reimund Haas und Reinhard Jüstel, Bd. 12), Münster 2002 Reimund Haas, Schröer, Alois, in: BBKL Bd. 21, Nordhausen 2003, Sp. 1363-1372 Reimund Haas, Alois Schröer (1907-2002) und sein Institut für religiöse Volkskunde (1964-2006) in Münster als �Leuchtturm� für mitteleuropäische Christentumsgeschichte, ISSN 1860-3408, Digitale Bibliothek Thüringen 2007

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Wissenschaftliche und seelsorgerliche Korrespondenzen, Rezensionen und Sonderdrucke, Familienfeiern und Fotos, Heerde-Kolleg, Materialien aus Lehre und Forschung
Laufzeit
1870 - 2000
Umfang
6,5 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang