Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Weier, Joseph (1911 - 2006)

Nachlass
Institut für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1931 Abitur „auf der Gaesdonck“/Niederrhein, Jurastudium an der Universität Köln, 1935 Dr. iur. utr., 1939 als Assessor zum Finanzamt Frankfurt, 1940 Eheschließung mit Christine Schneider (fünf Kinder), 1942 freiberuflicher Steuerberater, ab 1943 auch Offizialatsanwalt an den kirchlichen Gerichten in Limburg und anderen Diözesen, Habilitationsversuche, ab 1958 im Generalvikariat und Offizialat (sowie Münsterarchiv) des Ruhrbistums Essen, zuletzt Abteilungsleiter (bis 1976), ab 1970 erster Diakon, im Ruhestand verstärkte Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und Essener Stiftsgeschichte.
Beruf
Jurist und Kanonist, katholischer Diakon
Biographische Quellen
Reimund Haas, Ein Pionier des Ruhrbistums Essen: Dr. Joseph Weier (1911-2006), in: Das Münster am Hellweg 60 / 2006 Reimund Haas, In memoriam Joseph Weier†, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 2006

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Wissenschaftliche Notizen, Kopien und Quellenexzerpte zu seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten, Forschungen und Veröffentlichungen zum Kirchenrecht, speziell zum kirchlichen Eherecht, zum kirchlichen Verfassungsrecht, zum Diakonat, zu den geistlichen Hoheitsrechten der Essener Äbtissinnen.
Laufzeit
1001 - 2006
Umfang
3,0 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Bestandsverzeichnis mit Bibliographie
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang