Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe J" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Jarrek, Walter (1903-1974)

Nachlass
Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv Gelsenkirchen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geb. am 31.01.1903 in Gelsenkirchen, gest. am 26.07.1974 in Gelsenkirchen  KPD-Mitglied seit 1918/19, später in der KPD zuständig für Agitation und Propaganda, wichtiges Mitglied der RGO (Revolutionäre Gewerkschaftsopposition), Widerstandskämpfer, mehrmalige Zuchthausstrafen wegen seiner politischen Aktivitäten, nach 1945 blieb er in der KPD, auch nach ihrem Verbot 1956
Beruf
Bergmann
Biographische Quellen
"Wir sehen vor uns einen schmalen Weg voller Geröll und Unverstand ... ": Wiederanfänge demokratischer Politik in Gelsenkirchen 1945-1949. Hrsg.: Stadt Gelsenkirchen, Schul- und Kulturdezernat. Bearb.: Heinz-Jürgen Priamus, Gelsenkirchen, 1989 Goch, Stefan: Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus": Katalog zur Dauerausstellung. hrsg. vom Institut für Stadtgeschichte, bearbeitet von Stefan Goch, Klartext Verlag, Essen 2000

Bestandsinformationen

Signatur
Na 61
Inhaltsangabe
Briefe, persönliche Dokumente, biografische Informationen (Lebensläufe), Fotos, Druckschriften der KPD und DKP Ausweise. - Gerichtsurteile. - Briefe aus der Haft an die Familie. - Liedertexte. - handschriftliche Aufzeichnungen unter dem Titel: "Aus dem Leben eines Kommunisten 1933". -
Laufzeit
1933-1967
Umfang
0,25 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang