Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Knorr, Anneliese (1918-2003)

Nachlass
Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv Gelsenkirchen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geb. am 26.07.1918 in Saarbrücken, gest. am 02.05.2003 in Gelsenkirchen  Journalistin Fachgebiet: Bildende Kunst, Literatur und Theater, Kunstkritikerin, Leiterin der Kommunalen Galerie, 1965 Redakteurin der Gelsenkirchener Blätter, Vorsitzende des Gelsenkirchener Kunstvereins
Beruf
Journalistin
Biographische Quellen
Kunstverein Gelsenkirchen: Anneliese Knorr: Wegbegleiter und Künstlerfreunde. Eine Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Gelsenkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Gelsenkirchen. Gelsenkirchen 2004 Mit 65 Lenzen: Pensionärin Anneliese Knorr denkt noch nicht an den Ruhestand. Gelsenkirchener Blätter, H. 15, 1983 S. 7: 1 Abb. Uwe Obier folgte Berufung zum Leiter der Städtischen Galerie Lüdenscheid. Anneliese Knorr neue Vorsitzende des Kunstvereins. Gelsenkirchener Blätter, H. 6, 1980 S. 14

Bestandsinformationen

Signatur
Na 36
Inhaltsangabe
Ausstellungsmappen, Briefwechsel mit Künstlern und dem Kunstverein, private Aufzeichnungen, Manuskripte, Fotos von Kunstobjekten und aus dem Stadtbild Gelsenkirchens
Laufzeit
1955-1994
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang