Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Pässler, Ilse (-1989)

Nachlass
Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv Gelsenkirchen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsdatum nicht bekannt, ca. um 1906 in Dresden, gest. am 28.01.1989 in Gelsenkirchen  Bildende Künstlerin, Fotografin, Malerin
Beruf
Fotografin, Künstlerin
Biographische Quellen
Ilse Pässler. Bildende Künstler im Land Nordrhein-Westfalen. Hrsg.: Wirtschaftsverband Bildender Künstler im Land Nordrhein-Westfalen e.V., Bezirksverband Ruhr, Bd. 4: Ruhr, Bongers-Verlag, Recklinghausen 1968 Ausstellung: 80 Arbeiten von Ilse Pässler. Gelsenkirchener Blätter, H. 6, 1972, S. 12 Innere Unruhe ist der Motor der künstlerischen Inspiration: Ilse Pässler, bildende Künstlerin. Gelsenkirchener Blätter, H. 8, 1976, S. 16-17: Abb. Ilse Pässler wieder Gast im Haus am Grünen Ring: Zauber griechischer Landschaft in zarten Aquarellen eingefangen. Gelsenkirchener Blätter, H. 4, 1981, S. 19

Bestandsinformationen

Signatur
Na 17
Inhaltsangabe
Negative und Fotos: Ruhrzoo. - Hauptfriedhof. - Heimatmuseum. - Schloss Berge. - Besuch des Papstes Johannes Paul II. - Stadtgarten. - Gelsenberg Benzin AG. - Schalker Eisenhütte. - Verzinkerei Wirtz & Co.
Laufzeit
1950-1980
Umfang
0,25 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Auflistung der Fotos oder Negativ-Motive als Papierausdruck<br /><br />Die Jahresangaben sind geschätzte Angaben.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang