Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hagen, Werner (1890-1979)

Nachlass
Landeshauptarchiv Schwerin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Bergbaustudium in München und Berlin (1911-1914), Kriegsdienst als Leutnant der Feldartillerie (1914-1918), Bergreferendar des Oberbergamts Clausthal/Harz (1918-1921), Leitender Mitarbeiter an der Zeche Fürst Leopold (1921-1925), Staatsdienst in der Bergabteilung des Preuß. Handelsministeriums, Bergassessor, Bergrat, Oberbergrat, Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium (1926-1945), Promotion zum Dr. Ing. (1931), Resortleiter für Bergbau und Schwerindustrie beim Verlag für Wirtschaftliche Informationen (1948-1950), wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Kohlenbergbauleitung, Herausgeber des Technischen Sammelwerks des deutschen Steinkohlenbergbaus (1951-1960); Familienforscher
Beruf
Bergbauingenieur
Biographische Quellen
Familiengeschichte Hagen und Mann. Ahnenbücher I-VIII: Dr. Ing. Werner Hagen, bearbeitet und herausgegeben von Hanna Becker, geb. Hagen. 2005, 2006 - Ergänzende Bücher 9-11: Buch 9 Familienbilder aus alten Zeiten, Ahnentafeln; Buch 10 Berichte, Briefe, Erinnerungen; Buch 11 Stammtafeln und alphabetische Listen, Inhaltsangaben zu den 20 Archivkästen, Inhaltsverzeichnisse der 8 Ahnenbücher, zusammengestellt und herausgegeben von Hanna Becker, geb. Hagen. 2009. - Deutsches Geschlechterbuch 62. Allgemeiner Band, C. A. Starke Verlag Limburg an der Lahn 2012, S. 1-42.

Bestandsinformationen

Signatur
10.9-H/6
Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente des Nachlassers, wie Familienstammbuch, kirchliche und standesamtliche Urkunden, Ausweise; Fotografien (z. T. Ende 19. Jh., u. a. Glasplatten mit Abzügen) von Familienmitgliedern und Wohnstätten, Familienbriefe, Korrespondenzen mit anderen Familienforschern.- Familiengeschichtliche Materialsammlung bestehend aus Fotokopien und Abschriften von Archivalien (z. B. Urkunden, Kontributionsregister, Ortslisten, Amtsbücher, Kirchenbucheinträge, Beichtkinderverzeichnisse), Erinnerungsberichten von Familienmitgliedern, Literaturauszügen, Kopien alter mecklenburgischer Karten, ortsgeschichtlichen Zusammenstellungen, Biographien einzelner Familienmitglieder, Ahnenlisten, Stammtafeln; Ahnenbücher I-VIII "Familiengeschichte Hagen und Mann" von Werner Hagen, bearb. u. hrsg. von Tochter Hanna Becker. - Ergänzende Bücher 9-11, drei gerahmte Bilder: Dänische Uniformen nach 1800.
Umfang
1,60 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Laufzeit: 19./20. Jh.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang