Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Papen, Franz von (1879-1969)

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1921-1932 preuß. Landtagsabgeordneter der Zentrumspartei, 1932 Reichskanzler, 1933 Vizekanzler und Reichskommissar für Preußen im Kabinett Hitlers, ab 1934 Gesandter und Botschafter in Wien und in der Türkei, im Nürnberger Prozeß freigesprochen, im Spruchkammerverfahren zu 8 Jahren Arbeitslager verurteilt, 1949 Freilassung
Beruf
Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Diplomaten

Bestandsinformationen

Signatur
N 1649
Inhaltsangabe
Persönliches wie Kaufverträge für Grundstücke und Güter, Verpachtungen, Gutachten für Gebäude, Wahl zum Ehrenbürger von Dülmen; finanzielle Angelegeheiten; Versorgungsansprüche, Reden; Prozessunterlagen wie "Barmat-Prozess"
Laufzeit
1924-1960
Umfang
weitere Angaben: 21
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang