Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hoffmann, Carl (1925-2007)

Nachlass
Universität Bayreuth, Archiv für Afrikawissenschaften, DEVA

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Carl Hoffmann (geb. 13.07.1925) gilt als Begründer der Afrikanistik an der Universität Bayreuth. Er studierte in seiner Heimatstadt Hamburg eine Vielzahl afrikanischer und einige weitere Sprachen. Einem Forschungsaufenthalt in Nigeria (1955-1957) folgte eine äußerst fruchtbare Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Ibadan, Nigeria. Im Wintersemester 1980 wurde Hoffmann an die Universität Bayreuth berufen und begründete den Afrikanologie-Schwerpunkt, bis heute eines der Profilfelder der Universität.
Beruf
Afrikanist
Biographische Quellen
Nachruf von Gudrun Miehe in: Chadic Newsletter, 13.09.2007. http://chadicnewsletter.wordpress.com/2007/09/13/in-memoriam-carl-hoffmann/

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Der Nachlass enthält umfangreiche Sprachmaterialien, Wörterbücher und Grammatiken, vor allem zu westafrikanischen Sprachen. Schwerpunkte sind Bantusprachen und tschadische Sprachen. Darüberhinaus Tonaufzeichnungen zu diversen Sprachen und vielfältige Schriftdokumente.
Laufzeit
1945-2007
Umfang
22 lfdM.
Erschließungszustand
Unerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang