Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schleiden, Rudolf (1815-1895)

Teilnachlass 2
Universitätsbibliothek Kiel

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, hanseat. Ministerresident in Washington und London, Senator in Altona, 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments, 1867 des Norddeutschen Reichstags u. 1867-1874 des Reichstags (Bundesstaatlich-konstitutionelle/Liberale Reichspartei)
Beruf
Kommunalpolitiker und -beamte
Biographische Quellen
Johannes Rösing, Rudolf Schleiden, in: Allgemeine Deutsche Biographie 54, 1908, S. 33-41; Hermann Wätjen, Dr. Rudolf Schleiden als Diplomat in bremischen Diensten, in: Bremisches Jahrbuch 34, 1933, S. 262-276.

Bestandsinformationen

Signatur
NL Schleiden
Inhaltsangabe
Aktenstücke zur schleswig-holsteinischen Erhebung und zur schleswig-holsteinischen Frage nach 1851, Materialien aus seiner Tätigkeit als Reichstagsabgeordneter 1867-1874, Akten und Materialsammlungen zu Wirtschaft, Handel und Zoll in Schleswig-Holstein, literarische Manuskripte, umfangreiche Korrespondenzen (überwiegend Briefeingang), Korrespondenzen anderer, Dokumente (vorwiegend in Abschriften) zur schleswig-holsteinischen und dänischen Geschichte im 18. Jahrhundert und zur Geschichte adliger Güter in den Herzogtümern, Sammlung von Zeitungen, Zeitungsausschnitten und Flugblättern (1848-1881)
Umfang
51 Faszikel in 8 Konvoluten lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Der Nachlass Schleidens stellt eine der wertvollsten Quellensammlungen zur schleswig-holsteinischen Geschichte des 19. Jahrhunderts dar. Er enthält insbesondere zur Geschichte der Erhebung 1848-1851 und zur Augustenburgischen Bewegung reiches und großenteils unveröffentlichtes Forschungsmaterial.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang