Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lüders, Friedrich (1877)

Nachlass
Landeshauptarchiv Schwerin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
ab 1895 Bootsmann und später Oberbootsmannsmaat, 1907 Eintritt in die Großherzogliche Gendarmerie und Gendarm in Brüel, 1910 Gendarm in Zarrentin, 1912 Gendarm in Hagenow, 1916 Gendarmeriekommissar in Goldberg, 1932 Stationsleiter der Gendarmerie in Sternberg, 1934 Ruhestand
Beruf
Seemann, Gendarm

Bestandsinformationen

Signatur
10.9-L/12
Inhaltsangabe
Reisetagebuch des Friedrich Lüders auf der SMS "Hertha" 1898, Tagebuchaufzeichnungen, darin auch Gedichte (meist mit seemännischen Bezügen), z. T. Transkriptionen der Tagebücher, Geburtsschein und Quittung für die Aushändigung eines Personalausweises für Nachfahren (Kopien)
Laufzeit
1898-1904
Umfang
0,02 lfdM.
weitere Angaben: 1 VE
Erschließungszustand
Verzeichnis
Online-Findbuch
Bemerkung
Friedrich Lüders kam als 4-jährig-Freiwilliger 1895 zur I. Kompanie der II. Matrosendivision.
Während seiner Zeit als Bootsmann und später Oberbootsmannsmaat diente er auf verschiedenen Schiffen u. a. zwischen 1896 und 1898 auf dem S. M. Panzerschiff "Wörth" und der S. M. Kreuzerkorvette "Carola" und zwischen 1902 und 1904 auf der S. M. S. "Niobe".
Am längsten diente er jedoch auf der S. M. S. "Hertha". Die Hertha wurde besonders im Auslandsdienst sowie ab 1908 als Schulschiff eingesetzt. Sie stand im Dienst des Ostasiengeschwaders und kam auch beim Boxeraufstand in China zum Einsatz. 33 Monate zwischen dem 12. September 1898 und dem 25. Juni 1901 verbrachte Lüders auf dem Schiff und nahm während dieser Zeit an der Seymour Expedition sowie an dem Vormarsch auf Peking 1900/01 teil. Aus dieser Zeit stammen die beiden Notizbücher, die durch Ankauf in das Landeshauptarchiv Schwerin kamen. In ihnen hielt Lüders Gedichte, Lieder und in Notizen seine Erlebnisse fest.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang