Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gradel, Georg (1899-1994)

Nachlass
Stadtarchiv München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Gewerkschaftsmitglied, ab 1920 bei der USPD, dann SPD; 1933 Stadtrat in Pasing, 1933/34 im KZ Dachau; seit 1926 im genossenschaftlichen Wohnungsbau tätig, 1945-1974 Vorstand der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft München-Pasing; Monteur, 1945-1964 städtischer Angestellter.
Beruf
Stadtrat in Pasing

Bestandsinformationen

Signatur
NL Gradel
Inhaltsangabe
Ausweise, Dokumente, Urkunden; Anstellungen, Kündigungen, Arbeitszeugnisse 1917-1964; darin: Entlassung wegen Einweisung als Schutzhäftling in das KZ Dachau, 1933; Tod und Beerdigung der 1. Ehefrau Rosa Greipl sowie der Kinder Georg und Wilhelm Georg; Wohnungseinrichtung und Haushaltführung 1928-1948; darin: Ablieferung von Bargeld und Anmeldung von Reichsmarkkonten bei 1948; Aufenthalt im KZ Dachau; Beteiligung am Volkswagen-Projekt (Volkswagen-Sparer); Rentenversicherung u.a.; Orden, Auszeichnungen, Würdigungen, Nachrufe; Unterlagen der 2. Ehefrau Walburga Gradel; Manuskripte, Bücher
Laufzeit
1899-1998
Umfang
0,1 lfdM.
Erschließungszustand
Kartei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang