Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe E" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Eberth, Carl Heinrich (1835-1909)

Nachlass
Landeskirchliches Archiv Kassel

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Carl Heinrich Eberth wurde am 18. Oktober 1835 in Altenhasungen geboren. Seine Eltern waren der dortige Pfarrer Nikolaus Eberth und dessen Ehefrau Anna Marie, geb. Schuchhardt. Er legte 1856 in Kassel das Abitur ab und studierte bis 1859 Evangelische Theologie in Marburg. Danach war er Lehrer einer Privatschule in Sontra, später Rektor. Am 24. November 1865 wurde er in Kassel ordiniert.
Als Pfarrer wirkte er von 1872 bis 1879 in Albungen, danach bis zum Eintritt in den Ruhestand am 1. Oktober 1906 in Reichensachsen. Seine letzten drei Lebensjahre verbrachte er in Kassel. Dort starb er am 24. Dezember 1909.
Am 3. Mai 1868 hatte er in Hoheneiche Therese Catharina Koch geheiratet. Aus der Ehe waren zwölf Kinder hervorgegangen. Das achte von ihnen war Karl Heinrich Eberth, geboren am 4. April 1882 in Reichensachsen, gestorben am 6. Februar 1955 in Kassel. Er war dort als Hoffotograf tätig und hinterließ einen reichen fotografischen Nachlass.
Beruf
Pfarrer
Biographische Quellen
Hilmes, Christian: Zur Pfarrergeschichte von Albungen. Typoskript Kassel 2007. S. 121.

Bestandsinformationen

Signatur
H Eberth - Nachlass Pfarrer Carl Heinrich Eberth
Inhaltsangabe
Der Nachlass umfasst handschriftliche Predigten von Pfarrer Eberth aus den Jahren 1866 bis 1906.
Laufzeit
1866-1906
Umfang
0,1 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang