Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gladewitz, Richard (1898-1969)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Decknamen: Kurt Lang (Moskau), Emil, Oswin, Ernst (Deutschland), Baum (CSR), Henry Berger (Frankreich), Richard (Spanien); 1923 Vorsitzender der Ortsgruppe der KPD in Cuxhaven, 1928/29 Sekretär der Roten Hilfe Deutschland im Erzgebirge/Vogtland, nach 1933 illegale Tätigkeit in Deutschland, Teilnahme am VII. Weltkongreß der Kommunistischen Internationale und an der Brüsseler Parteikonferenz der KPD 1935, 1936 Emigration Tschechoslowakei, 1937-1939 Teilnahme am Spanischen Bürgerkrieg, 1940-1945 Emigration Frankreich, Mitglied der Resistance, 1945 Rückkehr nach Deutschland, zunächst Kreisleiter der KPD in Plauen, 1946 Mitglied der Landesleitung der SED in Sachsen, 1954-1956 Stellv. Vorsitzender des Zentralverbandes der Gesellschaft für Sport und Technik, 1956-1962 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED

Bestandsinformationen

Signatur
NY 4505
Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente; Korrespondenzen; Reden, Ausarbeitungen und Materialsammlungen u.a. über den Spanischen Bürgerkrieg und die Emigration in Frankreich; Materialsammlung der Tochter, Sonja Moldt, über die Zusammenarbeit deutscher und polnischer Antifaschisten von 1933-1945
Laufzeit
1850-1963
Umfang
0,30 lfdM.
weitere Angaben: 12 AE (0,3 lfm)
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
weiterer Teil in Privatbesitz der Familie
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang