Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Glauben, Franz (1895-1978)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Expedient der sozialdemokratischen "Volksstimme" Saarbrücken, Sekretär des Deutschen Metallarbeiterverbandes Saar, nach dem Saar-Referendum 1935 Emigration nach Frankreich, Internierung im Saar-Flüchtlingslager Montauban/Südfrankreich, danach Arbeiter in der Region Calvados, Sept. 1939-Juli 1940 erneut interniert, dann Anschluss an die Résistance im Maquis Cevennen, 1946 Rückkehr in das Saarland, Mitarbeit in der SPD-Saar, wegen seiner Gegnerschaft zum Anschluss des Saarlandes politisch isoliert, Verwalter des Knappschaftskrankenhauses in Völklingen, lebte 1977 in Merzig
Beruf
Mechaniker, Partei- und Gewerkschaftsfunktionär
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. Hrsg. von Werner Röder und Herbert A. Strauss, Bd. 1, München u. a. 1980, S. 225

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen und Korrespondenzen aus der Zeit als Sekretär der Federation des Groupes Socialistes Etrangers en France Section du Rhone; Korrespondenz mit Günter Markscheffel (Sekretär der SPD-Landesgruppe Frankreich in Paris) über die Neuorganisation der Partei, Lage und Situation linker Emigrantengruppen in Frankreich und Möglichkeiten für einen Anschluß an die SPD-Landesgruppe, Verhältnis zum Nationalkomitee Freies Deutschland in Frankreich, Neuaufbau der SPD-Saar; persönliche Unterlagen
Laufzeit
1945-1948
Umfang
0,07 lfdM.
Erschließungszustand
vorläufiges Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang