Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Goerdeler, Carl (1884-1945)

Teilnachlass 1
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Oberbürgermeister von Leipzig (1930-1937), zugleich Reichskommissar für Preisüberwachung (1931/32 und 1934/35), nach 1939 führend in der Widerstandsbewegung gegen das NS-Regime, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und zum Tode verurteilt
Beruf
Kommunalpolitiker und -beamte

Bestandsinformationen

Signatur
N 1113
Inhaltsangabe
Papiere aus der gesamten Zeit seiner politischen Tätigkeit, darunter Denkschriften und Reiseberichte; von Gerhard Ritter gesammelte Unterlagen über Goerdeler und die deutsche Widerstandsbewegung gegen Hitler
Laufzeit
1919-1945 (-1933)
Umfang
1,60 lfdM.
weitere Angaben: 104 Nummern
Erschließungszustand
Datenbank
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang