Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Haußmann, Wolfgang (1903-1989)

Teilnachlass 2
Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gummersbach

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Rechtsanwalt und Notar in Stuttgart, DDP- und FDP/DVP-Politiker; ab 1928 Mitglied des Landesvorstands der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) Württemberg-Hohenzollern, ab 1931 Rechtsanwalt in Stuttgart (ab 1947 auch Notar), 1932 Kandidatur für den Württembergischen Landtag, 1933 für den Reichstag, 1933-1945 ausschließlich Tätigkeit als Rechtsanwalt in Stuttgart, 1945 Vorsitzender der DVP von "Groß-Stuttgart", 1945/46 stellv. Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, 1946-1952 Mitglied des Landtages von Württemberg-Baden (FDP/DVP), 1952-1964 und 1968-1972 Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg (FDP(DVP), 1946-1952 Landesvorsitzender der DVP Württemberg-Baden und 1952-1964 der FDP/DVP Baden-Württemberg, 1948-1964 Mitglied des Bundesvorstands der FDP, 1955-1957 deren stellv. Bundesvorsitzender, 1953-1966 Justizminister von Baden-Württemberg, 1960-1966 stellv. Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Beruf
Rechtsanwälte und Notare; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Kommunalpolitiker und -beamte
Biographische Quellen
Teile des Nachlasses sind abgedruckt in: FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Theodor Heuss und Franz Blücher. Sitzungsprotokolle 1949-1954. Bearbeitet von Udo Wengst. Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe Deutschland seit 1945. Band 7/I. Düsseldorf 1990; FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Thomas Dehler und Reinhold Maier. Sitzungsprotokolle von 1954-1960. Bearbeitet von Udo Wengst. Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe Deutschlands seit 1945 Band 7/II. Düsseldorf 1991; Paul Feuchte: Haußmann, Wolfgang : Anwalt, MdL-FDP/DVP, Justizminister von Baden-Württemberg. In: Baden-Württembergische Biographien 2 (1999), S. 198-202.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Sachakten zu Wahlen in Baden-Württemberg, Parteitage des Landesverbandes, Koalitionsverhandlungen im Bund und Land, während der Tätigkeit als Mitglied des Landesvorstandes der FDP/DVP in Baden-Württemberg
Laufzeit
1952-1978
Umfang
1 lfdM.
weitere Angaben: 11 Akten
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang