Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gregor, Günter (29.09.1929-11.02.1992)

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Tiefbauarbeiter, Redakteur, Journalist und Schriftsteller, Mitarbeiter von Radio DDR, Sender Potsdam, Mitarbeiter von Erwin Strittmatter in der Senftenberger Kreisredaktion der Märkischen Volksstimme, seit 1962 freiberuflicher Journalist in Potsdam, 1964-1983 Autor der kritisch-satirischen Sendereihe Fritze Bollmann (750 Folgen), schrieb zahlreiche Gedichte, Glosse u.a. Beiträge in Presse (v.a. Märkische Volksstimme), Rundfunk und Anthologien, außerdem satirische Revuen, Kabarett-Texte und Kurzfilme, 1974-1985 auch Unser Sandmännchen, Abendgruß des Kinderfernsehen
Beruf
Redakteur, freischaffender Journalist und Schriftsteller

Bestandsinformationen

Signatur
N 2537
Inhaltsangabe
Manuskripte für Artikel für die Märkische Volksstimme u.a. Zeitungen, Gedichte, politische Versglossen, satirische Lyrik, Aphorismen, Liedertexte, Kabarettbeiträge, Polemiken, Bildtexte, Anekdoten, Prosageschichten, Texte für Spielfilme, Populär- und Dokumentarfilme, Szenen für Fernsehsendungen, Manuskripte für die Sendereihen Fritze Bollmann, Unser Sandmännchen, Korrespondenzen
Laufzeit
1946-1991
Umfang
3,5 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang