Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Goltz, Grafen und Freiherren von der

Teilnachlass 1
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
u.a. Leopold Heinrich Graf von der (1745-1816), Preußischer Generalmajor, Gesandter am russischen Hof; Carl Friedrich Heinrich Graf von der (1775-1822), Preußischer Generalleutnant, Gesandter am französischen Hof; Carl Friedrich Graf von der (1815-1901), Preußischer General der Kavallerie, Generaladjutant Kaiser Wilhelm I.; Robert Heinrich Graf von der (1817-1869), Preußischer Diplomat, Botschafter in Paris; Carl Leopold Graf von der (1864-1944), Preußischer Generalmajor
Beruf
Generalmajore; Generalleutnants; Generale der Kavallerie; Diplomaten
Biographische Quellen
Familienverband v. d. Goltz (Hrsg.): Nachrichten über die Familie der Grafen und Freiherren von der Goltz (1885-1960), Neustadt/Aisch 1960

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Sammlung von Teilnachlässen: Korrespondenzen, u. a. mit Mitgliedern des preußischen Königshauses, Staatsmännern und Militärs; Persönliche Papiere verschiedener Familienmitglieder, u. a. Bestallungen und Ordensverleihungen; Unterlagen des Familienverbandes, u. a. Protokolle der Hauptversammlungen, Wappen, Fotos; Bücher und Schriften v. a. von Familienmitgliedern und Namensträgern; Kriegstagebuch 1866 von Carl Friedrich Graf von der Goltz und Nachlaßpapiere seiner Gemahlin Marie, geb. Gräfin zu Lynar 1855-1876; Kriegstagebücher 1914-1918 von Carl Leopold Eugen Graf von der Goltz; Schreiben König Friedrich Wilhelms III. an Heinrich Graf von der Goltz, Material aus seiner Tätigkeit als Adjutant Blüchers 1804-1807 und 1813-1815, dabei Papiere aus dem Besitz Blüchers, und aus seiner Tätigkeit als Gesandter in München, dabei Fürst Hardenberg, Wellington, A. u. W. von Humboldt; Korrespondenz mit seinem Vater Graf Leopold; angereichert durch Nachlaß seiner Gemahlin Juliane Gräfin von der Goltz, geb. Freiin von Seckendorff, dabei Briefe König Friedrich Wilhelms III. und ihres Gemahls Graf Heinrich; militärische Personalpapiere und überwiegend Militärisches von Leopold Graf von der Goltz, dabei: Entwurf einer Vorschrift über Rekrutenausbildung bei der Kavallerie 1794-1797
Laufzeit
1758-1982
Umfang
3,50 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang