Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hass, Gerhart (29.03.1931-03.05.2008)

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1949-1950 hauptamtlicher FDJ-Kreissekretär, SED, 1950-1956 Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Shdanow-Universität Leningrad, Diplom-Historiker, 1956-1957 Referent im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, 1957-1962 wissenschaftliche Aspirantur am Institut für Geschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1962 Promotion, 1965 Leiter der Forschungsgruppe "Faschismus und 2. Weltkrieg", 1970 Promition B, 1974-1991 Professor an der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1985 Parteiausschluss (1990 rehabilitiert), 1991-1995 Weiterbeschäftigung im Rahmen des Wissenschaftlerintegrations-Programms der Koordinierungs- und Aufbauinitiative (KAI e.V.) Berlin, Mitbegründer der Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Leningrad, Rangsdorf, maßgebliche Mitarbeit an Deutschland im zweiten Weltkrieg (6 Bände) und Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg (13 Bände)
Beruf
Historiker

Bestandsinformationen

Signatur
N 2540
Inhaltsangabe
Eigene Veröffentlichungen und Bibliografie, Korrespondenzen, Materialsammlungen Drittes Reich, Belagerung von Leningrad 1941-1944, Heimatgeschichtliche Sammlung Rangsdorf, Historiografie, Fotos
Laufzeit
1931-2008
Umfang
30 lfdM.
Erschließungszustand
Unerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang