Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe C" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Cyprian, Ernst Salomon (1673-1745)

Nachlass
Forschungsbibliothek Gotha

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1692 Studium der Medizin an der Universität Leipzig, danach Studium der Theologie, Hebraistik und Kirchengeschichte in Jena; 1699 außerordentlicher Professor der Philosophie in Helmstedt; 1700 Professor für Theologie und Rektor am Casimirianum in Coburg; 1706 Promotion zum Doktor der Theologie in Wittenberg; 1713 Direktor der Herzoglichen Bibliothek Gotha und Kirchenrat; 1714 Konsistorialrat; 1735 Vizepräsident des Oberkonsistoriums in Gotha;
seit 1703 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften Berlin.
Beruf
Theologe
Biographische Quellen
PND, PND-ID 119453363. Roob, Helmut und Günter Scheffler: Gothaer Persönlichkeiten. Taschenlexikon. Ilmenau: Rhino Verlag 2006.

Bestandsinformationen

Signatur
FBG, Chart. A 299 - 307, Chart. A 334, Chart. A 422 - 447, Chart. A 1081, Chart. A 1358, Chart. A 1379, Chart. A 1379a, Chart. A 1380; Chart. B 1427, Chart. B 1901, Chart. B 1903
Inhaltsangabe
Briefe an Cyprian, Akten, Testament; Materialsammlungen zur Kirchengeschichte (darunter viele Originale)
Laufzeit
1481-1743
Umfang
weitere Angaben: 42 Bände
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) zwischen Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung.
Vorträge d. Intern. Kolloquiums vom 14. bis 16. Sept. 1995 in d. Forschungs- und Landesbibliothek Gotha, Schloß Friedenstein / hrsg. von Ernst Koch und Johannes Wallmann. - 1996 (Veröffentlichungen der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha ; 34).
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang