Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Goppel, Alfons (1905-1991)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1925-1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München, 1929-1932 Referendarsdienst in Regensburg; 1930-1933 Mitglied der BVP; 1932-1934 Rechtsanwalt, 1934 Assessor am Amtsgericht Mainburg, 1934-1938 Staatsanwalt in Kaiserslautern, 1939 am Anerbengericht Aschaffenburg tätig, Mitglied der NSDAP, 1940-1945 beim Ersatzheer
1945/46 Gründungsmitglied der CDU Nordhorn und Bentheim in Westfalen, 1946 der CSU in Aschaffenburg, dort CSU-Kreisvorsitzender; 1946 Stadtrechtsrat in Aschaffenburg, 1952 Zweiter Bürgermeister; 1954-1978 MdL, 1957-1958 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, 1958-1962 Bayerischer Staatsminister des Innern, 1962-1978 Bayerischer Ministerpräsident; 1979-1984 MdEP
Beruf
Dr. h.c., Jurist, Rechtsanwalt, MdL, MdEP, Staatsminister, Bayerischer Ministerpräsident
Biographische Quellen
Alfons Goppel, Reden. Ausgewählte Manuskripte aus den Jahren 1958-1965, Würzburg 1965; Bayern - Deutschland - Europa. Festschrift für Alfons Goppel, hg. v. Ludwig Huber, 1975; Stefanie Siebers-Gfaller, Von Utopia nach Europa: Alfons Goppel 1.10.1905 bis 24.12.1991, München 1996; Andreas Bitterhof, Renate Höpfinger, Ministerpräsident Alfons Goppel, in "Das schönste Amt der Welt". Die bayerischen Ministerpräsidenten 1945-1993, München 1999, S. 116- 146; Karl-Ulrich Gelberg, Alfons Goppel (1905-1991), in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd.10, hg. v. Jürgen Aretz, Rudolf Morsey, Anton Rauscher, Mainz 2001, S. 261-279; Claudia Friemberger, Alfons Goppel (UQZ 5); Rückblicke 1957-1984 des Bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel, hg. v. Claudia Friemberger und Ferdinand Kramer, St. Ottilien 2005; Bilanz eines erfüllten Lebens. Alfons Goppel zum 100. Geburtstag, hg. v. Hans Zehetmair, München 2005; Bild-Ton-Dokumentation" Alfons Goppel - Landesvater", 2011, https://www.hss.de/fileadmin/user_upload/HSS/Audio-Video/ACSP_Ton_Bild/AG/Feature-Alfons-Goppel-43.mp4

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Ausbildungszeit 1916-1957, Aschaffenburger Zeit 1946-1958, Staatssekretär der Justiz 1957-1958, Staatsminister des Innern 1958-1962, Bayerischer Ministerpräsident 1962-1967, Reden 1963-1991, Aufsichtsratstätigkeiten 1978-1990, Korrespondenz Altministerpräsident 1978-1991, Petitionen 1978-1991, Mitgliedschaften u.a. Peter-Kaiser-Stiftung 1978-1991, Paneuropaunion 1973-1988; Zeitungsausschnitte, Fotos, private Korrespondenz
Laufzeit
1916 - 1991
Umfang
43 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang