Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe U" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Ulrich, Hans, Dr. (1894-1963)

Nachlass
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Ulrich war zunächst als Konsistorialrat in Münster und Stettin tätig gewesen, ehe er 1936 auf eigenen Wunsch an das Konsistorium in Düsseldorf versetzt wurde. Wegen seines Protestes gegen die von Dr. Werner, dem Präsidenten des EOK in Berlin, betriebene Entfernung von Oberkonsistorialrat Dr. Jung und dessen Ersetzung durch Dr. Walter Koch im November 1937 wurde ein Disziplinarverfahren gegen ihn eröffnet. 1945 zum Oberkirchenrat ernannt, fungierte er bis zu seinem Ruhestand 1962 als juristischer Dirigent des Landeskirchenamtes Düsseldorf.
Beruf
Kirchenjurist

Bestandsinformationen

Signatur
7NL 010
Inhaltsangabe
Briefe an Visser t´Hooft und Prof. Rendtorff (1936); Manuskripte; (überwiegend) Stellungnahmen zum Disziplinarverfahren (1937-1940)
Laufzeit
1928-1940
Umfang
0,2 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang