Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gottschaller, Anton (1903-1991)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Verlagsangestellter aus München
Beruf
Verlagsangestellter

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Dokumentation über die Hinrichtung von 80 Kriegsgefangenen, vor allem bayerischen Polizeisoldaten, durch französische Einheiten am 2.9.1944 bei Annecy (Hochsavoyen); Korrespondenz; Forschungen über Kriegsverbrechen; Städtepartnerschaft Bayreuth-Annecy; Kriegsverbrecherprozesse (Kurt Leibbrand, eidesstattliche Erklärungen für General Alexander von Falkenhausen, Feldmarschall Erich von Manstein); Kultur im französischen Kriegsgefangenenlager Dépot 143 in Annecy-Novel (u.a. Tagebuch Gottschallers, Fotobroschüre, Erinnerungen von Ernst Löffler über Theatertätigkeit im Lager, Besuche im ehemaligen Lager, Treffen ehemaliger Kriegsgefangener, Fotos)
Laufzeit
1944-1988
Umfang
0,20 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang