Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Simmerding, Gertrud (1919-2004)

Nachlass
Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Gertrud Simmerding, geboren am 30.9.1919, war eine der wenigen Frauen in der Fernsehgeschichte, die beim Aufbau des Studienprogramms, dem Vorläufer des Bayerischen Fernsehens, maßgeblich beteiligt war. Nach ihrem Studium kam sie 1950 zum BR und arbeitete zunächst für den Frauenfunk. 1954 wechselte sie in das neue Medium Fernsehen. Von 1956 an war sie verantwortlich für das Nachmittagsprogramm. 1964 übernahm sie die Leitung der neuen Hauptabteilung Schulfernsehen. 1984 ging sie nach 33 Jahren, in denen sie auch das Behindertenprogramm aufbaute, in den Ruhestand. Sie verstarb am 30.5.2004.
Beruf
Redakteurin, Moderatorin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Literatur zum Thema Schulfernsehen, Originalprogramme sowie Reden und Aufsätze, Zeichnungen, Tagebuch, Fotos
Laufzeit
1952-1992
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang