Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Fölsch, Renate (22.04.1938-)

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schulbesuch in Wusterhausen/Dosse, 1952-1955 Lehre als Facharbeiter für den Betriebs- und Verkehrsdienst auf dem Bahnhof Neustadt/Dosse, Studium an der Ingenieurschule Gotha, 1960 Dienstvorsteher des Bahnhofs Bützow, Bezirk Schwerin, 1962 Dispatcher und Chefinstrukteur der Politischen Abteilung beim Reichsbahnamt Güstrow, Eintritt in die SED, 1965-1975 Vorsteher des Reichsbahnamtes Güstrow als erste Frau in dieser Funktion bei der Deutschen Reichsbahn, Fernstudium an der SED-Parteihochschule "Karl Marx" in Berlin, Diplom-Gesellschaftswissenschaftler, 1975 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge, 1981-1989 Mitglied der Volkskammer der DDR, 1982 Präsident der Reichsbahndirektion Schwerin, wieder als erste Frau in dieser Funktion, 1987 Beförderung zum Reichsbahn-Hauptdirektor, 1990-1993 Tätigkeit bei der Generaldirektion der Deutschen Reichsbahn in Berlin, betrieb bis 2000 gemeinsam mit ihrem Mann eine Pension in Berlin-Köpenick
Beruf
Präsident der Reichsbahndirektion Schwerin
Geburtsname
Röske

Bestandsinformationen

Signatur
N 2557
Inhaltsangabe
Berufsausbildung, Frauenlehrgang für leitende Funktionen, Eingabenbearbeitung in der Volkskammer, Glückwünsche und Fotos
Laufzeit
1952-2011
Umfang
0,3 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang