Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Möbis, Harry (16.05.1930-)

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1944-1945 Napola Naumburg/Saale, nach der Lehre ab 1948 Maschinenschlosser an der Kyffhäuserhütte Artern, Werkmeisterschule, 1950 SED, 1951-1955 Studium der Industrieökonomie an der Hochschule für Ökonomie und Planung (HfÖ), Dipl.-Wirtschafter, 1955-1956 Parteisekretär an der HfÖ sowie Mitglied der Kreisleitung Berlin-Lichtenberg, 1956-1961 Tätigkeit im Ministerium für Staatssicherheit (MfS), 1961-1965 Leiter der Abteilung Inspektion beim Volkswirtschaftsrat, 1965 Promotion an der HfÖ über "Die Nutzung eisenhaltiger Industrieabfälle als Rohstoffe zur Neugestaltung der Eisenerzbasis der DDR", 1966-1967 Leiter der Abteilung Inspektion im Büro des Ministerrats, 1967-1972 Staatssekretär für Staats- und Wirtschaftsführung beim Ministerrat der DDR, seit 1967 Offizier im besonderen Einsatz für die HA XVIII (Sicherung der Volkswirtschaft) des MfS, 1972-1990 Staatssekretär und Leiter der Arbeitsgruppe Organisation und Inspektion beim Vorsitzenden des Ministerrats, 1990 Leiter des Sekretariats des Ministerrats, Vorruhestand
Beruf
Staatssekretär im Ministerrat der DDR

Bestandsinformationen

Signatur
N 2559
Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente, Kalender, Fotos, Lektionen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften und an der Parteihochschule der SED, Dissertation mit Gutachten und Autorreferat, Liste der Veröffentlichungen und Reden, eigene Zeitungsartikel, Materialsammlung und Manuskript zur Publikation "Von der Hoffnung gefesselt...", Expertisen und Forschungsberichte
Laufzeit
1965-1998
Umfang
0,6 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang