Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Huyn, Hans Graf (1930-2011)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Geschichte sowie Sprachen in München, 1954 juristische Staatsprüfung, 1955 Attaché im Auswärtigen Amt, 1956-1957 diplomatische Tätigkeit in Tunis und Dublin, 1959 und 1963-1965 im Auswärtigen Amt, 1972 Angestellter der CSU-Landesgruppe in der CDU/CSU-BTF, 1976-1987 MdB für den Wahlkreis Rosenheim, 1988-1990 Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Verteidigungsausschuss, Außenpolitischer Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag
Beruf
Diplomat, Publizist, MdB
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 372f; Biographischer Artikel in Munzinger-Archiv; von Hans Graf Huyn u.a.: Russisches Tagebuch 1916-1918, Stuttgart 1976; Menschenrechte und Selbstbestimmung, Würzburg 1977; Das Tiroler Weinbuch, München 1980; Die Doppelfalle Das Risiko Gorbatschow, München 1989; Die deutsche Karte, München 1991.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
CSU-Landesgruppe, Wahlwerbung, Zeitungsausschnitte, Terminkalender 1973-1986, Bücher, Druckschriften, Presseerklärungen, Reden, Vorträge, Tagungen, Korrespondenz, Paneuropaunion Landesverband Bayern, Paneuropaunion KV Rosenheim, BTW 1980-1987, Bundestag-Auswärtiger Ausschuss, BT-Verteidigungsausschuss
Laufzeit
1973-1987
Umfang
36 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang