Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kaul, Henning (1940-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Lehre als Starkstromelektriker, anschließend Studium der Elektrotechnik, Dipl.-Ing., Europaingenieur (EUR Ing); Leitender Angestellter in der Chemischen Industrie bis 1986; 1971-1974 Vorsitzender des JU-KV Miltenberg, 1974-1989 Vorsitzender des CSU-KV Miltenberg, 1974-2003 Mitglied im Vorstand des CSU-BV Unterfranken, 1976-1990 Mitglied des Kreistages Miltenberg, 1982-1986 Mitglied des Bezirkstages Unterfranken, 1986-2008 MdL (1990-2008 Stkr. Aschaffenburg-Ost), 1990-2008 Vorsitzender des Landtagsausschusses für Landesentwicklung und Umweltfragen, ab 2003 Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz, 1996-2008 Kreisrat in Aschaffenburg; Mitglied im Energiebeirat des Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr und im Stiftungsbeirat Bayerischer Naturschutzfonds
Beruf
Diplom-Ingenieur (FH), Leitender Angestellter, MdL
Biographische Quellen
Gabriele Rettner-Halder, Henning Kaul, das Portrait, in: Maximilianeum 14 (2002) 6, 16; Biographie in: Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819-2003; von Henning Kaul u.a.: (Hrsg.), „Unsere Erde gibt es nur einmal“, Bekenntnisse zur Verantwortung für die Umwelt, Berlin 2009

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz mit den Ortsverbänden des KV Miltenberg 1984-2000, Termine/Besuche 1995-2008, Kirchen, Umwelt- und Naturschutz, Energiepolitik, Atomenergie und Erneuerbare Energien, Gentechnik
Laufzeit
1984-2008
Umfang
10 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang