Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lintner, Eduard (1944-)

Nachlass
Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1962 Eintritt in die JU, 1966 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1970-1972 Vorsitzender des JU-Kreisverbandes Würzburg-Land, 1972-1978 Vorsitzender JU-BV Unterfranken, 1976-2009 MdB, 1982-1990 Vorsitzender der BTF-Arbeitsgruppe Deutschlandpolitik und Berlinfragen, 1991-1998 Parlamentarischer Staatssekretär BMI, 1994-1998 Drogenbeauftragter der Bundesregierung, 1999-2009 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und Westeuropäische Union, 2008-2009 Obmann der CDU/CSU Fraktion im Unterausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, 2008-2009 Abrüstungspolitischer Sprecher der BTF, 2008-2011 Leiter ASP-Fachausschuss Außenpolitik
Beruf
Rechtsanwalt, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 507

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Wahlkreisangelegenheiten 1994-2009, Verkehrspolitik 1994-2001, Kissinger Sommer 1994-2009, Bahn 1994-2009, Innerdeutsches 1994-2009, Oberbürgermeisterwahl Bad Kissingen 2008, Außenpolitik 1994-2009, Drogenpolitik 1994-2009, Korrespondenz 1994-2009, Europarat 1994-2009
Laufzeit
1994-2009
Umfang
1 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang