Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe J" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Jacoby, Henry (1905-nach 1986)

Teilnachlass 2
Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftsteller, UN-Beamter; in den 20er Jahren Anschluß an Freie Jugend; Mitarbeit beim Aufbau des Anti-Kriegsmuseums (bis 1927 Leiter von Verlag und Buchhandlung); 1930 Eintritt in die KPD, 1933 führendes Mitglied in der illegalen KPD-Oppositionsgruppe um Kurt Landau, 1934 Verhaftung und Zuchthaus, 1936 Emigration nach Prag, 1937 Paris, 1939 Internierung in Frankreich, 1941 Flucht in die USA, nach 1945-1968 Angestellter der FAO in Washington, Rom und Genf, danach als freier Schriftsteller und für Amnesty International tätig
Geburtsname
Jacoby, Heinz

Bestandsinformationen

Signatur
ED 215
Inhaltsangabe
Korrespondenz mit Freunden und ehemaligen Mitgliedern der Funken-Gruppe: Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), Deutsche Staatengründung, Theorie und Praxis des Marxismus, Berlin-Blockade, Entnazifizierung, 1942-1973, Originale
Laufzeit
1942-1973
Umfang
weitere Angaben: 1 Band
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang