Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hallstein, Walter (17.11.1901 - 29.03.1982)

Teilnachlass 2
Politisches Archiv des Auswärtigen Amts Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1930 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht (1932-1941 Universität Rostock, 1941-1982 Universität Frankfurt a.M.), 1950 Gründer und Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission, 1950 Leiter der deutschen Delegation bei den Verhandlungen zur Bildung der Montan-Union, 1950/51 Staatssekretär im Bundeskanzleramt und 1951-1958 im Auswärtigen Amt, 1958-1967 Präsident der Kommission der EG, 1969-1972 MdB (CDU), 1968-1974 Präsident der Europäischen Bewegung.
Beruf
Hochschullehrer, Staatssekretär, Präsident der Kommission der EG, Prof. Dr.
Biographische Quellen
Wilfried Loth, William Wallace, Wolfgang Wessels (Hg.): Walter Hallstein. Der vergessene Europäer? Bonn 1995.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Dienstliche, privatdienstliche und private Korrespondenz und Einladungen
Laufzeit
1950-1957
Umfang
1,50 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang