Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe A" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Arnold, Hannes (1953-)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Hannes Arnold, geboren im Jahr 1953 in Füssen, ist der Enkel des Fotografen Bruno Arnold (1884-1933). Nach einer Ausbildung im Metallhandwerk in den Jahren 1972 bis 1975 (laut einer anderen Quelle Ausbildung zum Zahntechniker), studierte er zwischen 1980 und 1986 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg Goldschmiedekunst bei Erhard Hössle und Bildhauerei bei Wilhelm Uhlig. 1986 verließ er die Akademie als Meisterschüler und ist seitdem selbstständig. 1988 wurde er mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet und 1990 erhielt er den Thomas-Dachser-Gedächtnispreis in Kempten. 1995 gründete er zusammen mit Klaus-Dieter Eichler (1954-) die Ateliersgemeinschaft "Kunst am Bau" für architekturgebundene Kunst. 1996 erhielt er den Preis der Nürnberger Nachrichten und wurde 1998 mit dem Volker-Hinninger-Preis in Bamberg geehrt. Hannes Arnold lebt in Heroldsberg bei Nürnberg.
Beruf
Goldschmied; Bildhauer
Biographische Quellen
AKL

Bestandsinformationen

Signatur
Arnold, Hannes
Inhaltsangabe
Katalog
Laufzeit
1991 - 2007
Umfang
0.02 lfdM.
Erschließungszustand
unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang