Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Battke, Heinz (1900-1966)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Heinz Battke wurde am 28.11.1900 in Berlin geboren. Dort studierte er von 1921 bis 1925 bei Karl Hofer an der Akademie der Bildenden Künste. Zwischen 1927 und 1929 hielt er sich zu Studienzwecken in Paris und von 1929 bis 1930 in Florenz auf. Zwischen 1934 und 1935 war er am Berliner Schlossmuseum tätig, dann zog er nach Florenz. Zwischendurch machte er weitere Studienreisen, unter anderem nach Österreich, Holland, Belgien und in die Schweiz. 1956 wurde er an die Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt am Main (Städelschule) als Leiter der Klasse für freie Grafik berufen. Ab 1961 war er Vorstandsmitglied des Deutschen Künstlerbundes. Heinz Battke starb am 18.01.1966 in Frankfurt am Main.
Beruf
Kunsthistoriker; Grafiker; Maler; Zeichner
Biographische Quellen
Ulrich Thieme, Felix Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart, Band 7, Leipzig 1907-1950, S. 498 f.

Bestandsinformationen

Signatur
Battke, Heinz
Inhaltsangabe
Ausstellungskataloge, Veröffentlichungen, Zeitungsartikel; umfangreiche Korrespondenz
Laufzeit
1956 - 1983
Umfang
1.30 lfdM.
Erschließungszustand
unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang