Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Baumbach, Max (1859-1915)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Max Baumbach wurde am 28.11.1859 in Wurzen in Sachsen geboren. Er studierte von 1881 bis 1884 in Berlin an der Lehranstalt des Kunstgewerbemuseums. 1884 bis 1885 besuchte er die Königliche akademische Hochschule für Bildende Künste. Er lernte unter anderem in der Aktklasse von Fritz Schaper (1841-1919). Zwischen 1885 und 1887 besuchte er die Meisterklasse von Reinhold Begas (1831-1911). Baumbach wurde 1891 in Berlin und 1892 in München mit einer Kleinen Goldenen Medaille ausgezeichnet. 1893 stellte er auf der Weltausstellung in Chicago aus. 1894 erhielt er in Wien eine Kleine Goldene Medaille und wurde außerdem mit dem Königlichen Kronenorden Vierter Klasse ausgezeichnet. 1895 wurde er in zum Professor ernannt und 1896 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Berlin. Max Baumbach verstarb am 04.10.1915 in Berlin.
Beruf
Holzschnitzer; Bildhauer

Bestandsinformationen

Signatur
Baumbach, Max
Inhaltsangabe
Abschnitt des Lebenslaufs, Fragebogen
Laufzeit
1896 - 1915
Umfang
0.01 lfdM.
Erschließungszustand
Kartei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang