Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Dunkel, Joachim (1925-2002)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Joachim Dunkel studierte von 1946 bis 1949 an der Hochschule für Angewandte Kunst, Berlin-Weißensee, bei Eva Schwimmer und Bernhard Heiliger. 1949 bis 1956 war er an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg, hier Meisterschüler von Heiliger. Er erhielt einige Stipendien: 1948 Stipendium der Hans-Otto-Stiftung; 1952 bis 1956 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 1954 Stipendium des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie. 1958/59 Reise-Stipendium der Freunde der Bildenden Kunst e.V., Berlin. Auch wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: 1956 Kunstpreis für Großplastik des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland, 1958 Rompreis Villa Massimo, 1958 Georg-Kolbe-Preis,. 1990 Ehrenpreis Haus Hildener Künstler e.V. 1974-90 erhielt er selbst eine Professur an der Hochschule der Künste Berlin. 1989/90 hielt er Workshops an der Hochschule der Bildenden Künste Wroclaw ab. 1969 wurde er Mitglied der Münchener Secession, 1984 der Darmstädter Sezession.
Beruf
Bildhauer; Maler; Grafiker
Biographische Quellen
Who's Who Arts; Roger M. Gorenflo, Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute, Band 1, Rüsselsheim/Main 1988, S. 228

Bestandsinformationen

Signatur
Dunkel, Joachim
Inhaltsangabe
Ausstellungsunterlagen, Akten zu Auftragsarbeiten, Zeitungsartikel; Korrespondenz
Laufzeit
1954 - 1994
Umfang
0.20 lfdM.
Erschließungszustand
summarisch verzeichnet
Bemerkung
Nachträge teilweise verzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang