Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Haase, Volkmar (1930-2012)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Volkmar Haase wurde 1930 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur 1949 studierte er ab 1951 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Dort war er Meisterschüler von Professor Max Kaus. Schon bald entwickelte er sein eigentliches Interesse an der Bildhauerei und erlernte das Schmieden und Schlossern in der Meisterschule für Kunsthandwerk. Seit 1958 ist er als freischaffender Bildhauer in Berlin tätig. Im Jahre 1964 Arbeitsaufenthalt in den USA, 1968 in Brissago, Tessin. Seit 1965 lebte und arbeitete er in Berlin-Kladow, wo er im Jahre 2012 verstarb.
Beruf
Bildhauer
Biographische Quellen
Hans Vollmer, Künstlerlexikon des 20. Jahrhunderts, Band 6, Leipzig 1953-1962, Nachträge 1962, S. 2

Bestandsinformationen

Signatur
Haase, Volkmar
Inhaltsangabe
Ausstellungsunterlagen; illustrierte Briefe; 1 DVD; Korrespondenz; Typoskripte; Manuskripte; Presseausschnitte; Portraitfotografien; Werkfotografien; Skizzen; Ansicht und Fotografien zum Atelier und Werkstatt im Sakrower Kirchweg 4.; Grundriss und Fotografien zum Imchenhaus in Kadow; Eröffnungsfotografien; Reisepass; Reifezeugnis; Studienbuch Hochschule für Bildende Künste; Meisterschüler der HFBK; Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin - Teilnehmerkarte; Werklisten; Biografie; Veröffentlichung über Haase
Laufzeit
1949-2014
Umfang
3.70 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
Bemerkung
Nachlieferung von 2017 unverzeichnet.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang