Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Heldt, Werner (1904-1954)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Der Maler und Zeichner Werner Heldt wurde im Jahr 1904 in Berlin geboren. Er besuchte 1923 bis 1924 in Berlin die Kunstgewerbeschule und begann noch im selben Jahr ein Studium an der Berliner Akademie. Anschließend ging Heldt 1930 nach Paris und in der Zeit von 1933 bis 1935 weiter nach Mallorca. Wieder in Berlin, arbeitete er von 1936 bis 1940 in seinem Atelier, wurde jedoch im selben Jahr zum Kriegsdienst eingezogen und geriet bis 1946 in Gefangenschaft. Nach dem Krieg kehrte Werner Heldt erneut nach Berlin zurück und erhielt 1950 den Kunstpreis der Stadt Berlin. In seinem Schaffen hielt er das zerstörte Berlin, gefangen in den Erlebnissen des Krieges, der Angst und Zerstörung in expressiven Arbeiten fest. Werner Heldt starb 1954 in Sant' Angelo auf Ischia.
Beruf
Maler; Grafiker
Biographische Quellen
M; NDB/ADB-online; Roger M. Gorenflo, Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute, Band 2, Rüsselsheim/Main 1988, S. 355

Bestandsinformationen

Signatur
Heldt, Werner
Inhaltsangabe
Personenstandsdokumente, FamilienFotografien, Notizbücher, Skizzen, Entwürfe, Werkfotografien, Manuskripte, Ausstellungsunterlagen, Korrespondenz
Laufzeit
1915 - 1990
Umfang
5.00 lfdM.
Erschließungszustand
summarisch verzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang