Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hetzer, Theodor (1890-1946)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Theodor Hetzer wurde am 16. Juli 1890 in Charkiw in der Ukraine geboren. Er studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie unter anderem bei Friedrich Rintelen. Als Professor der Kunstgeschichte lehrte er an der Universität Leipzig. Er galt als ausgesprochener Kenner der Kunst Giottos, Tizians und Raffaels und beschäftigte sich mit Dürer und den Einflüssen der deutschen Kunst auf die italienische Malerei des 16. Jahrhunderts. Seine Schriften befassen sich ferner mit Peter Paul Rubens und Rembrandt, mit der Krise der Malerei um 1800 bei Francisco de Goya und dem Wiederaufleben der Malerei bei Paul Cézanne. Hetzer starb am 27. Dezember 1946 in Überlingen am Bodensee.
Beruf
Kunsthistoriker
Biographische Quellen
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1940/41, S. 720

Bestandsinformationen

Signatur
Hetzer, Theodor
Inhaltsangabe
Personenstandsdokumente, Fotografien, Totenmaske; Manuskripte, Notizen, Tagebücher, Korrespondenz
Laufzeit
1890 - 1967
Umfang
2.00 lfdM.
Erschließungszustand
unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang