Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe J" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Jantzen, Hans (1881-1967)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Hans Jantzen wurde am 24.04.1881 in Hamburg geboren. Er studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie an verschiedenen Universitäten in Deutschland, unter anderem unter Heinrich Wölfflin in Berlin und unter Adolph Goldschmidt in Halle (Saale). Jantzen promovierte 1908 in Halle im Fach Kunstgeschichte. Nach dem Verfassen seiner Habilitationsschrift dozierte er ab 1912 in Halle. 1916 leistete Jantzen seinen Kriegsdienst ab. Im selben Jahr wurde er in Freiburg im Breisgau zum Professor berufen. 1931 wechselte er an die Universität Frankfurt am Main. 1935 nahm er eine Professur an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität an, wo er bis zu seiner Emeritierung 1951 blieb. Ab 1953 dozierte er als Honorar-Professor in Freiburg im Breisgau. Er starb am 15.02.1967 ebenda.
Beruf
Kunsthistoriker; Archäologe
Biographische Quellen
M; Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1961, S. 877

Bestandsinformationen

Signatur
Jantzen, Hans
Inhaltsangabe
Umfangreiches Manuskript über Dürer (Kopie), Fotoalbum zum 70. Geburtstag
Laufzeit
1951-
Umfang
0.20 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang