Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Riefstahl, Wilhelm Ludwig Friedrich (1827-1888)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Wilhelm Riefstahl wurde am 15. August 1827 in Neustrelitz (Meckl.-Vorpommern) geboren. 1843 ging er nach Berlin, um Unterricht in Lithografie bei Carl Wilhelm Gropius und gleichzeitig an der Akademie der bildenden Künste zu nehmen. Als Maler spezialisierte er sich auf die Ladschaftsmalerei und Motive aus dem Hochgebirge. 1869 ging er nach Rom, wurde im gleichen Jahr als Professor an die Akademie der bildenden Künste Karlsruhe gerufen, doch legte sein Amt schon 4 Jahre später nieder. 1875 wurde er zum Direktor dieser Akademie, gab diese Stelle jedoch 1877 auf, um nach München überzusiedeln, wo er bis zu seinem Tod am 11. Oktober 1888 lebte.
Beruf
Maler; Grafiker; Zeichner; Lithograf
Biographische Quellen
Thieme/Becker Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler. Band 28. Leipzig 1934, S. 325.

Bestandsinformationen

Signatur
Riefstahl, Wilhelm
Inhaltsangabe
Skizzenbuch, Urkunden zu Professur und Auszeichnungen; private Korrespondenz
Laufzeit
1855-1888
Umfang
0,03 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang