Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmialek, Bruno (1888-1963)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Der Holzschneider, Zeichner und Bildnismaler Bruno Schmialek wurde am 5. Oktober 1888 in Lazisk, Oberschlesien, geboren. Er studierte an der Kunstakademie Breslau bei Otto Müller. Von 1947 bis 1951 arbeitete er als Kunsterzieher an der Oberrealschule an der Löbleinstraße (heute Hans-Sachs-Gymnasium) in Nürnberg. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im östlichen Grenzraum zwischen Oberschlesien, Schlesien sowie West- und Ostpreußen. Seine Landschaftsbilder mit Motiven von den Beskiden bis zu See und Haff der Frischen und Kurischen Nehrung und der Seen und Wälder Masurens zeugen davon. Schmialek verstarb am 12. August 1963. Vor allem tat er sich als Holzschneider hervor.
Beruf
Maler; Grafiker
Biographische Quellen
Vollmer; Thieme-Becker

Bestandsinformationen

Signatur
Schmialek, Bruno
Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, Fotografien; Lehrtätigkeit, Werkverzeichnisse, Werkfotografien, Skizzenblöcke, Manuskripte, Gutachten, Veröffentlichungen, Ausstellungen, Zeitungsartikel; Korrespondenz
Laufzeit
1916 - 2010
Umfang
1.00 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang