Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmitt, Otto Michael (1904-1992)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Otto Michael Schmitt (*1.1.1904 Laufen/Oberbayern - †2.2.1992 Augsburg): Maler, Freskomaler, Entwurfzeichner für Gobelins. Ausbildung zum Kunstdrechsler und Ausübung dieses Berufs. 1924-1926 Studium der Architektur an der Staatsschule für angewandte Kunst in München. 1926-1932 Studium der Malerei an der AdBK München. 1932-1939 freischaffender Künstler in Augsburg, Spezialisierung auf Freskomalerei. 1941 Berufung an die AdBK Nürnberg als Lehrer für figürliche Malerei. 1943-1947 Kriegsdienst und Gefangenschaft. Ab 1948 wieder an der AdBK Nürnberg. 1957-1965 und 1967-1969 Präsident der AdBK Nürnberg, Leiter der Klasse für Wandmalerei.
Beruf
Maler; Grafiker
Biographische Quellen
Gorenflo; Ulrich Thieme, Felix Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart, Band 30, Leipzig 1907-1950, S. 164

Bestandsinformationen

Signatur
Schmitt, Otto Michael
Inhaltsangabe
Zeichnungen, Entwürfe, Werkfotografien, Auszeichnungen, Zeitungsausschnitte
Laufzeit
1929 - 1985
Umfang
3.00 lfdM.
Erschließungszustand
unverzeichnet
Bemerkung
Genehmigungen/Sperrungen: Einsichtnahme nur nach vorheriger Genehmigung.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang