Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wöhner, Louis (1888-1958)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Louis Wöhner wurde am 13.02.1888 in Coburg geboren. In einer Druckerei dort machte er zunächst eine Ausbildung als Zeichner und Lithograph und war dann Zeichner für Reklame und das maschinentechnische Fach. Anschließend studierte er an den Kunstgewerbe-Schulen in Stockholm, Braunschweig, Düsseldorf, Köln und Nürnberg und ab 1913 an der Münchner Akademie. Wöhners Werke waren hauptsächlich (Industrie-)Landschaften, jedoch zählen auch Kircheninterieurs, Stillleben, Bildnisse, Figürliches, Akte und Trachten dazu. Ab 1920 beschickte er den Münchner Glaspalast und die "Ständige Kunst-Ausstellung" der Münchner Künstler-Genossenschaft. Am 30.06.1958 starb er in München.
Beruf
Maler
Biographische Quellen
Vorlage

Bestandsinformationen

Signatur
Wöhner, Louis
Inhaltsangabe
Persönliche Fotografien; Skizzenbuch, Aufzeichnungen über sein Leben, Werkreproduktionen, Ausstellungsdrucksachen, Veröffentlichungen, Zeitungsausschnitte; Korrespondenz
Laufzeit
1905 - 1988
Umfang
0.20 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang